EXPERIMENTIEREN MIT TIEREN
Präsentation und Diskussion über Tierversuche im Klassenzimmer.
Präsentation und Diskussion über Tierversuche im Klassenzimmer.
“Weniger ist mehr” untersucht, wie Minimalismus und bewusster Konsum durch Klassenzimmeraktivitäten vermittelt werden können.
“Medizinischer Tourismus” behandelt die Erforschung und Diskussion über die Vorteile und Herausforderungen des Medizintourismus im Klassenzimmer.
“Freundliche Entscheidungen treffen: Tierversuche” thematisiert die Bedeutung informierter Kaufentscheidungen zur Unterstützung tierversuchsfreier Produkte.
“Aufstehen gegen Cybermobbing” sensibilisiert Schüler für die Erkennung und Bekämpfung von Cybermobbing durch Diskussionen und kreative Aktivitäten.
“Beobachten und Entscheiden” lehrt durch Videoanalysen die Bedeutung von Konsumkritik und Minimalismus in der heutigen Gesellschaft.
“Experimentieren mit Tieren” regt durch Diskussionen und Entscheidungsfragen zum Nachdenken über Tierversuche und ethische Dilemmas an.
“Experimentieren mit Gentechnik” regt durch kreative Entscheidungsfragen zum Nachdenken über die ethischen und praktischen Implikationen der Gentechnologie an.
“Abwägen von Argumenten” fordert Schüler auf, durch Gruppendiskussionen die ethischen Überlegungen eines Bauprojekts in einem Naturgebiet zu analysieren.
“Die Aktivitäten zum Faltenherz” vermittelt durch eine praktische Übung die bleibenden Auswirkungen von Mobbing und schädlichen Worten auf das Selbstwertgefühl.